Ja, den Titel kann man nur verstehen, wenn man die Farben von ITIL kennt. Ich bin heute vom TÜV Süd geprüft worden und habe jetzt das “Foundation Certificate in IT Service Management” nach ITIL V2 basierend auf der Prüfung des EXIN.
Ich darf jetzt also den grünen ITIL-Diamanten-Stecker tragen. Woher das Symbol stammt ist auch beim EXIN nachzulesen.
Kategorie: "Allgemeines"
An alle Freunde, Bekannte und Verwandte oder auch alle, die zufällig vorbeigekommen sind: Es geht weiter! Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende und ein neues, sicher noch viel spannenderes liegt vor uns.
In unserem Land geht es wieder ein Stück vorwärts, wir hoffen alle, dass der Aufschwung weitergeht, mehr Menschen wieder eine Arbeit finden, von der sie auch leben können, dass manch ein Hype zu einem vernünftigen Ende kommt und die Vorratsdatenspeicherung, die ab dem 01.01. nun erst einmal gilt, doch noch vom BVerfG gestoppt wird. Generell hoffen wir, dass die Freiheit, in der wir in diesem Land noch leben dürfen, nicht weiter leiden muss und so manchem klar wird, um welch hohes Gut hier gepokert wird.
Mit Erstaunen und Freude merken wir, wie die Frage nach dem Glauben in unserem Land wieder zunimmt und man wieder darüber spricht, was man glaubt und warum. Der Glaube ist nicht länger Privatsache und verachtet, sondern mehr und mehr fragen Menschen nach Antworten und Halt in dieser undurchsichtigen, komplizierten, einem über den Kopf wachsenden, manchmal ziemlich kranken, Welt, in der wir leben.
Wir selber sind dankbar für die Arbeit, die wir haben. Wir sind dankbar für ein Dach über dem Kopf, für unsere Familien und die spannende Zeit, in der wir leben. Wir sind dankbar für unsere Freunde und Kollegen, dankbar dafür, dass Gott uns trägt und leitet, dass wir nicht durch ein Labyrinth irren. Wir sind dankbar dafür, dass die Zeit des beruflich bedingten Pendelns überraschend früh zu Ende gegangen ist und wir manch Einem, den wir liebgewonnen haben, mit Rat und manchmal auch Tat, zur Seite stehen dürfen. Wir sind dankbar dafür, dass wir in manchen Dingen, die um uns herum schief laufen, gelassen bleiben können, weil wir wissen, woran wir uns halten. Es ist manchmal echt erleichternd, keine Position beziehen zu müssen, sondern mit einer dritten Meinung beobachtend daneben stehen zu können.
Wir blicken also in freudiger Erwartung (nein, wir sind nicht schwanger) ins neue Jahr und sind gespannt, was es für uns bereithält. Es ist schon jetzt abzusehen, dass es sehr arbeitsintensiv wird und daher ist es vor allem mein Wunsch, dass wir uns gut ergänzen und die immer weniger werdende freie Zeit sinnvoll nutzen können. Es wäre schön, wenn wir wirklich was bewegen könnten. Mal sehen, wo es hingeht.
Gesegnetes Neues Jahr Euch allen.
:!: Es gibt ein paar Neuigkeiten auf der Website, wie manch einer schon wahrgenommen haben dürfte. Das Blogsystem wurde upgedated und damit auch das Layout. Es läuft nocht nicht alles rund und ich habe ein paar Basissachen angepaßt. Daher sind jetzt leider ein paar Links nicht mehr gültig :(, da auch der IT Blog umbenannt wurde in “IT-Welt". Ich hoffe, dass Google das schnell mitbekommt. Auch klemmt es noch an der einen oder anderen Stelle. Das Rating-System funktioniert z.B. momentan nicht. Dafür gibt es demnächst auch Tags und dann wohl hoffentlich auch in nicht allzu ferner Zukunft ein eigenes Skin. B) Bis dahin wird hier wohl noch die ein oder andere Fehlermeldung anzutreffen sein.
Wir waren heute mit Feunden und Verwandten zum Picknick auf der Westseite der Havel in Kladow und sind dazu auch mit der Fähre über den Wannsee übergesetzt. Für alle Google-Earth-Liebhaber gibt es hier eine KMZ-Datei mit unterwegs aufgenommenen Fotos an den zugehörigen Orten, so dass ihr unsere Tour ein bißchen nachvollziehen könnt. Habe die Funktion zur Übernahme der Bilder in Google Earth heute in Picasa entdeckt und mußte das natürlich gleich ausprobieren. Die Bilder sind zwar komplett überhaupt nicht bearbeitet, aber für einen ersten Eindruck, was wir so gesehen haben, reicht es. Das Bild links stammt übrigens auch aus der Serie.
Hier die Liste: Google Earth - Um den Wannsee
Ich empfehle die Nutzung von Google Earth 4 oder höher, da hier auch die Neigung genutzt werden kann, was sinnvoll ist, um die Blickwinkel der Bilder nachvollziehen zu können.
Markus, ein Freund von mir, hatte eine lustige Idee: Laßt uns doch mit mehreren Leuten ein Tagebuch-Blog machen. Und so schreiben wir nun zusammen an einem Blog. Schaut doch mal vorbei:
Zum gemeinsamen Tagebuch unter http://tagebuch2007.blogspot.com/
Das solltest du nicht verpassen. Zedlers "Grosses vollständiges Universal lexicon aller Wissenschaften und Künste" online. Wie? Was? Häh?
Ganz einfach. Johann Heinrich Zedlers Universal-Lexicon ist mit Abstand das größte Lexikon des 18. Jahrhunderts. Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand waren wir zwar nicht mit ihm verwandt, aber das macht ja nichts. Denn wer kann schon von sich behaupten, dass er sein eigenes Lexikon hat?
http://www.zedler-lexikon.de/
Jaja, das war es dann wohl erst einmal . Das von mir ausgesuchte Paket von Host Europe setzt auf ein SuSE-Linux 9.1 mit von SWsofts Plesk modifiziertem Kernel auf, der keinen IPv6-Support bietet. Anscheinend handelt es sich außerdem um einen 2.4er-Kernel, mit dem das Einrichten eines VPNs dann auch sehr schwierig werden dürfte, wobei das sicherlich zu verschmerzen wäre, da SSH eigentlich auch reichen sollte.
Wen es trotzdem interessiert, Preis/Leistung ist wirklich beachtlich, auch wenn man sich einen Blade mit 50 Usern teilt. Das ganze basiert auf Virtuozzo, ebenfalls von SWsoft, welches virtuelle Maschinen bereitstellt, mit Plesk kann man das ganze dann wunderbar administrieren. Bei solchen Systemen hat man aber keinen Einfluss auf den laufenden Kernel, kann sich also auch nicht mal eben ein Kernelmodul dazukompilieren. Für 8,99 Euro im Monat ist das aber trotzdem ein super Angebot, inkl. 7500GB Speicherplatz und ebenso viel Backupplatz, 100GB Traffic und monatlicher Vertragslaufzeit. Naja, es sollte nicht mehr lange dauern bis auch der 2.6er Kernel und IPv6 bei diesen Angeboten verfügbar wird. Vielleicht finde ich aber auch noch etwas anderes passendes. Für die, die es trotzdem interessiert ist hier der Link. Das Angebot gilt aber nur noch bis Ende des Monats, dann wird es etwas teurer.
- 1
- 2